Löhne sind Vertrauenssache. lohnassistx bündelt alle operativen Schritte der Schweizer Lohnabrechnung in einem geordneten Ablauf: von regelmässigen Lohnläufen über Quellensteuer, BVG/UVG/KTG-Abstimmungen bis zu aussagekräftigen Auswertungen für Geschäftsleitung und Revision. Wir arbeiten entlang Schweizer Standards (AHV/IV/EO, ALV, BVG, UVG, Quellensteuer) und berücksichtigen kantonale Besonderheiten — pragmatisch, nachvollziehbar und mit sauberer Dokumentation.
Jetzt startenMonatliche oder vierzehntägige Prozesse mit Checklisten: Stammdatenprüfung, Pensum/Zeiterfassung, Zulagen, 13. Monatslohn, Boni, Spesenrichtlinien. Wir liefern kontrollierte Lohnabrechnungen, Zahlungsdateien (ISO 20022) und Übergaben an Finanzbuchhaltung.
Automatisierte Berechnung und Abstimmung von AHV/IV/EO, ALV/ALV2, BVG, UVG/UVGZ sowie KTG. Rückstellungen per Stichtag und periodengerechte Verbuchung stellen sicher, dass Jahresabschlüsse ohne Nacharbeiten funktionieren.
Sätze und Tarife je Kanton (z. B. ZH, ZG, BE, LU) werden korrekt angewendet. Wir führen Mutationen (Ein-/Austritte, Wohnsitzwechsel, Kurzarbeit) mit Belegen nach und bereiten Meldungen für die kantonalen Portale inklusive Kontrolllisten auf.
Verwaltung von Sachleistungen, Lunch-Checks, ÖV-Zuschüssen, Fringe Benefits und Spesen gemäss interner Policy. Plausibilitäten verhindern unzulässige Auszahlungen; Genehmigungswege werden transparent dokumentiert.
Wir arbeiten mit Abacus, Sage, Bexio oder anderen Swissdec-fähigen Lösungen. ELM-Übermittlungen an Ausgleichskassen, Unfallversicherer und Steuerbehörden erfolgen mit klaren Statusprotokollen; Fehlermeldungen werden verständlich aufbereitet.
Standardberichte wie Lohnjournal, Kostenstellen-Übersichten und Lohnausweise sowie ad-hoc-Analysen für GL/VR. Visualisierte Monatsvergleiche zeigen Abweichungen bei FTE, Abwesenheiten und Sozialkosten; jede Zahl ist mit Belegen verknüpft.
lohnassistx ist ein in Zürich verankertes Team aus Payroll-Spezialistinnen, HR-Administratoren und Systemintegratoren. Wir kommen aus der KMU-Praxis — von Bauzulieferern über Agenturen bis Hospitality — und vereinen Genauigkeit mit ruhiger Umsetzung. Unser Grundsatz: Prozesse zuerst stabilisieren, dann skalieren. Wir bilden uns laufend weiter (z. B. HR Swiss, swisspayroll.com) und pflegen einen engen Austausch mit Ausgleichskassen und Versicherern.
Warum wir das tun
Wir schaffen Ruhe im Lohnlauf: transparente Prozesse, konsistente Daten und nachvollziehbare Unterlagen — damit Mitarbeitende pünktlich und korrekt entlöhnt werden und Führungsteams klare Sicht auf Personalkosten behalten.
Jetzt startenValue Proposition Eine belastbare, nachvollziehbare Lohnabwicklung mit klaren Verantwortungen, dokumentierten Schnittstellen und prüfbaren Ergebnissen.
Target Audience Schweizer KMU mit 5–300 Mitarbeitenden, Start-ups in Wachstum, Betriebe mit Schicht- oder Saisonmodellen, Non-Profit-Organisationen sowie international tätige Teams mit Quellensteuerpflicht.
Distribution/Delivery Channels Remote-First über gesicherte CH-Datenräume; Vor-Ort-Tage in der Deutschschweiz. Übergaben als standardisierte Payroll-Dossiers (PDF/Excel) und strukturierte ELM/ISO-20022-Dateien.
Revenue Streams Monatliche Servicepakete nach Mitarbeiterzahl, projektbasierte Setups (Systemwechsel, ELM-Einführung), optionale Zusatzmodule (Quellensteuer-Review, Spesen-Audit, BVG-Vergleiche).
Key Partners/Resources Abacus-, Sage- und Bexio-Integrationspartner; Ausgleichskassen, Unfallversicherer, BVG-Stiftungen; Tools für Zeiterfassung und Abwesenheiten; Know-how in Swissdec, OR, Wegleitungen der Kantone.
Cost Structure Fachpersonal in Payroll/HR-Admin, Softwarelizenzen und Hosting in der Schweiz, Qualitätssicherung (Vier-Augen-Prinzip), Schulung und Prozessdokumentation, Supportzeiten nach SLA.
Für bis zu 15 Mitarbeitende. Lohnlauf, Standardabzüge, Lohnausweise, monatliches Lohnjournal, Zahlungsfile (ISO 20022), 30-Minuten-Review-Call.
Bis 60 Mitarbeitende. Alles aus Starter plus Quellensteuer-Abwicklung, BVG/UVG/KTG-Abstimmungen, Abwesenheits-Import, Kostenstellen-Reporting, ELM-Statusübersicht.
Ab 60+ Mitarbeitende oder komplexe Modelle (Schicht/Saison). Erweiterte Workflows, Systemintegration, Spesen-Audit, Projekteinführung und Schulung, individuelle SLA.
E-Mail: hello@lohnassistx.com
Telefon: +41 44
585
20 10
Adresse: Technoparkstrasse 1, 8005 Zürich, Schweiz
Unternehmens-ID (UID):
CHE-247.695.103
Vielen Dank für Ihre Nachricht! Unser Team bei steuerbotxwird sich in Kürze bei Ihnen melden. Wir freuen uns auf den Austausch und darauf, Ihre Fragen rund um MWST und Steuererklärungen in der Schweiz zu beantworten.